Anfrage zu lebenslangen Karten-Updates für TomTom Start 62

  • Hallo, ich besitze ein TomTom Start 62 Navigationsgerät. Beim Kauf wurde mir versprochen, dass ich lebenslange Karten-Updates erhalten würde.

    Ich habe MyDrive Connect heruntergeladen und versucht, die Aktualisierung zu starten. Dies ist besonders wichtig für mich, da ich in Dresden wohne, wo kürzlich die Carolabrücke eingestürzt ist. Mein TomTom führt mich immer wieder über diese Brücke, was problematisch ist... Somit nutzt mir die aktuelle - und somit alte - Karten-Navigation gar nichts (mehr)...

    Leider werde ich nun aufgefordert, entweder 49,99 Euro für eine einmalige Aktualisierung zu zahlen oder alternativ 59,99 Euro für bis zu 4 Aktualisierungen pro Jahr. Dies verwirrt mich, da ich beim Kauf vor etwa 3 Jahren LEBENSLANGE KARTEN-UPDATES zugesichert bekam.

    Zusätzlich wurde mir ein Angebot gemacht, ein neues Navigationsgerät (im Rahmen einer Rabatt-Aktion) zu kaufen, was ich aber nicht möchte. Hat jemand eventuell ähnliche Probleme und hat einen Tipp, wie ich mein derzeitiges Navi so aktualisiert bekomme, dass es wieder für mich nutzbar ist? Dankeschön - viele Grüße von Simonetta :)

  • Hallo Simonetta,

    ich würde mich direkt an TomTom wenden.

    "Lebenslang" heißt nicht wirklich lebenslang, sondern solange, wie TomTom ein Gerät "am Leben" erhält. Auch wenn Du das Start 62 erst vor 3 Jahren gekauft hast, stellt sich die Frage, wie lange das Gerät schon auf dem Markt ist. Könnte also im worst case bedeuten, daß es bereits veraltet ist.

    Gruß,

    Martin

  • Bembo hat da recht.


    Gehe zur internetseite help.tomtom.com und gebe unten beim Support Bot das Wort Kontakt ein.

    Dann kann man mit einem Supportmitarbeiter chatten oder Mail schreiben.

    Nur die können das wieder frei schalten.


    SmartMart hat natürlich auch recht das TomTom sich vorbehält zu entscheiden wie lange ein gerät unterstützt wird seitens tomtom.


    In deinem Fall bin ich aber optimistisch.

  • Hallo und herzlichen Dank für die zahlreichen Empfehlungen auf mein Problem hinsichtlich der Aktualisierung meines TomTom Start 62 Navi.


    Tatsächlich ist es mir gelungen, den Support von TomTom zu erreichen und mir wurde ein Link für die Aktualisierungen meines Gerätes zugeschickt. Das hat auch alles wunderbar funktioniert.


    Allerdings ist die Aktualisierung für mich nur teilweise interessant, da sie nicht auf dem aktuellem Stand ist. Betreffs meines Problems (bei uns in Dresden ist die Carola-Brücke am 11. Sep 2024 eingestürzt) ergeben sich dahingehend Schwierigkeiten, dass mich das Navi immer wieder über diese Brücke oder die Straße darunter "schicken" möchte. Aber Beides ist nicht möglich.


    Weiß vielleicht jemand, wie oft TomTom Aktualsierungen vornimmt und wie man mitbekommt, ob es eventuell ein neues Update gibt?

    Sollte man dem Support den Umstand (= eingestürzte Brücke, völlig neue Verkehrsführung!) mitteilen - oder sind sie da selber informiert und kann ich ggf. damit rechnen, dass das demnächst abrufbar ist?


    Dankeschön schon mal für eine Reaktion - und viele Grüße aus Dresden - von Simonetta :)

  • Hallo


    Diesen Monat wurde die Kartenversion 1140 veröffentlicht.

    Da TomTom für deine Geräteserie die Karten 4x im Jahr aktualisiert kannst du mit einer aktuelleren Karte im Februar rechnen.


    Leider ist es so das TomTom bei den Classic Karten einen Rückstand von ca 6-9Monaten hat.

    Es ist also fraglich ob es in der nächtsen Kartenversion nachgebessert wird, oder ob TomTom die Störung nur durch Traffc als Blockiert darstellt.


    In ihrem Online Routenplaner bauen sie auf eine Traffic sperrung.

    Leider hat dein Start62 nur das TMC als Verkehrsinfo, sonst würde es dir eine Umleitung anbieten


    Screenshot aus dem TomTom Routenplaner


  • Nach dem heutigen TomTom Via 135 Update, Europa Version 11.50, wird die Fahrt über die vor über 8 Monaten eingestürzte Carolabrücke in Dresden immer noch als beste Strecke angezeigt !? ;(