Ich navigiere akt. mit einem Samsung S23 Ultra im Hochformat vor der Mittelarmlehne im VOLVO V60/2.
Das Abo für die nächsten 5 Jahre für die TT GO App läuft über den TT-Store und nicht über Google.
Blitzer de Pro + Tankerkönig dazu und meine kleine Autofahrerwelt ist OK.
Ohne Kabelaufladung reicht der Akku für eine permanente Unterstützung bis 700km.
Man kann derart ohne Nutzung von AndroidAuto mittels "Melden" auch anderen Autofahrern helfen, allerdings nicht der Staats- und Gemeindekasse in der Nähe
-
Jetzt plane ich den Wechsel auf BMW F70.
Da gibt es keine schön positionierte Ablage für Hochformatnutzung, Querformat mag ich nicht so gerne.
-
Frage:
Nutzt hier jemand die TomTom GO App (Android) auf einem Tablet mit Snapdragon?
Vllt. aus der Samsung Tab 9er-Reihe?
Die 7Zoll-Limitierung seitens TT ist mir bekannt, ebenfalls das Intel-CPU-Problem bei Tablets.
Vllt. liegt das nur daran, dass nur MediaTek-, Snapdragon-Treiber wie in Smartfones seitens der App installiert und so auch detailliert unterstützt werden?
Danke