Tom Tom Go Android startet nicht mehr in Android Auto
-
-
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken) Dort findet man vieles zu TomTom. -
Hallo
Leider kann ich nicht wirklich weiterhelfen, aber möglicherweise hilft es anderen wenn du noch schreibst welches Smartphone du verwendest und welche App version Nr. du hast.
Tritt der Fehler auch ohne Android Auto auf?
-
Du bist nicht allein. Bei mir ist das seit 2 Tagen auch so. Ich habe die App zurückgesetzt. Weil es nicht geholfen hat, die App deinstalliert und die Updates von AA deinstalliert. Dann die App wieder installiert. Und was soll ich dir sagen, es ist nichts passiert. Wenn ich auf "Updates anzeigen" tippe, dann erscheint der Text auf dem 2. Foto. Gestern und heute habe ich mir Mailadressen gesucht, wo ich glaubte, dass es da Hilfe gibt. Im Playstore habe ich meine Rezession bearbeitet und dann meldete sich eine Nicole vom Support (tomtom-gonav-support@tomtom.com). Ich habe das Problem beschrieben und nach der 2. Mail sollte ich Screenshots mit den Daten von der App (findet man unter Info), die Daten vom Handy und in AA die Berechtigungen, außerdem wie das Handy verbunden wird BT/USB. Man hatte nämlich anhand des Fotos geglaubt, mein GPS wäre nicht eingeschaltet gewesen. Bei AA ist anscheinend ein Assistent dazu gekommen, den man mit Hey Google zum Leben erwecken kann und ich vermute, dass das von dem Assistenten kommt. Vor dem Update war alles tipp topp und wenn ich mit Google Maps fahre, habe ich den ganzen Bildschirm zu Verfügung. Ich konnte nach der 2. Neuinstallation auf meinem Display Tagesschau ansehen, wenn ich das gewollt hätte. Auf dem Handy ist alles okay. Wenn ich was Neues weiß, werde ich auf jeden Fall berichten. (Das Mediasystem ist ein IntelliLink von Opel, in dem Fall in einem Astra K und das Handy verbinde ich über die Mediabuchse mit Kabel. BT geht nur bei Telefonie)
-
Guten Morgen,
ich hätte da noch was. Gestern Abend habe ich auf meinem Zweithandy S10 die TT App installiert mit der Ö-Karte. Heute Morgen das Aha-Erlebnis: auf dem S10 funktioniert die App wie sie soll. Es war zwar auf dem Display das ausgegraute Fenster zu sehen, aber das ließ sich wegdrücken. Das S10 hat Android 12, das S20, was rumzickt, Android 13 und da gab es auch ein Systemupdate. Scheint also was Größeres zu werden.
Das Foto ist von heute Morgen mit dem S10.
-
Sehr merkwürdig, eigentlich sollte dieses Update nur einen Fix für die Marketing-Integration enthalten (das Pop-Up, wenn neue Karten zum Download bereitstehen).
Könnt Ihr mir bitte die App-ID schicken? Wenn man sie in den Einstellungen antippt, wird sie kopiert. Und bitte die Version von Android Auto. Wir können es im Moment nicht reproduzieren.
-
Nicole
Immerhin hat Nicole ihren Job gut gemacht und es sofort weitergeleitet. Die App-ID und Version von Android Auto wären hilfreich.
-
das wären die Screenshots von den Handys
Android Auto auf beiden Handys: 13.4.645054-release
-
Guten Morgen.
Selbes Problem hier.
Phone: Samsung Galaxy S20 FE (Android 13)
Go-App: 3.6.283 (5252)
App-ID: MYANDBDECB0A7CA16FECC8503B6FF3DB1E20E3E67AF3
Android Auto: 13.4.645054 (release)
Ich hatte auch die letzte Beta der Go App probiert, aber das hilft nicht. Die üblichen Tips aus dem offiziellen Forum / FAQ haben nichts gebracht. Die App hat alle notwendigen Berechtigungen, Standort steht auf "Immer zulassen". Ein Wechsel zurück auf "Nur bei Nutzung der App" (default) hat nichts gebracht. Zurücksetzen der App, Cache und Daten löschen - nix.
Das Deinstallieren der Updates von Android Auto führt zu nichts, weil sich das beim ersten Start im Auto jedes Mal zwangsweise auf die neueste Version aktualisiert.
Ich hatte letzte Woche testweise Googles Gemini installiert und den originalen Google Assistant (der ja früher eine zwingende Voraussetzung für das Funktionieren von Android Auto war) deinstalliert. Jetzt ist Gemini ebenfalls wieder deinstalliert, aber Android Auto funktioniert trotzdem. Ich installiere jetzt probehalber wieder den alten Assistant und teste das Setup mal.
Update: Mit dem alten Assistant funktioniert es auch nicht.
Ich habe allerdings auf meine gestrige Play-Store für die Go-App Rezension eine Antwort erhalten: "Hallo Christian, es tut mir leid, von dem GPS-Problem zu hören. Wir sind uns dieses Problems bewusst und unsere Teams arbeiten an einer Lösung. Wir hoffen, dass dies in einer kommenden Veröffentlichung gelöst wird, also stellen Sie bitte sicher, dass Ihre App immer auf dem neuesten Stand ist."
Viele Grüße aus der Südpfalz, Christian
-
Danke Christian! Ich habe es zum inzwischer erstellten internen Ticket ONEAPP-6217 hinzugefügt.
Gruss,
Jürgen
-
Ein Downgrade über einen APK-Client ist übrigens keine Lösung. Android Auto wird seitens Google nur unterstützt, wenn die App über Google Play installiert ist.
-
-
Danke Frank. Ich habe die Info ins Ticket kopiert.
Gruss,
Jürgen
-
nur zur Info, mit Android 14 gibt es keine Probleme, lief heute früh wie immer...
-
nur zur Info, mit Android 14 gibt es keine Probleme, lief heute früh wie immer...
Gut zu wissen. Aber nicht jeder kann upgraden. Ich sehe auch mehrere Berichte in Google Play. Wir habe dafür einen Slack-Channel, dem ich folge.
-
Hallo Zusammen,
ich habe exakt das selbe Problem, seit 2 Tagen sehe ich auch keine Karte mehr über AA in meinem Scoda Octavia, ich habe auch alles neu installiert und das Fahrzeug Infotainment System auf Werkseinstellungen zurück gesetzt ohne Erfolg. Ich bin über WLAN und USB Kabel mit dem Fahrzeug verbunden, hat jetzt 2 Jahre problemlos funktioniert. Natürlich sind alle Ortungsdienste eingeschalten denn Maps funktioniert problemlos, ich habe dann mal noch das TomTom Amigo installiert auch hier funktioniert alles Problemlos. Scheint wohl am neuen Update vom 20.01.2025 zu liegen, auch ich habe über die Rezensionen im PlayStore an TomTom geschrieben aber leider keine Antwort, auch auf emails antwortet TomTom leider nicht...
-
Hallo,
Habe dasselbe Problem. Ihr habt ja alles schon durchprobiert. Da bleibt nur abzuwarten, hoffentlich gibt es bald eine Korrektur.
Seat Ateca
Samsung S 20 FE
Android 13
-
Auch bei mir dasselbe: Pixel 4a Android 13.
Allerdings funktioniert bei mir ein Workaround: TomTom am Handy starten und ggf. Ziel eingeben. Dann den Bildschirm im Auto teilen, dann wird die Navigation im linken Bildschirm angezeigt.
Gruß Achim -
Hallo zusammen,
nachdem die TomTom Go App die letzten 2 Jahre super zusammen mit AA funktioniert hat, jetzt auch bei mir das selbe Problem:
Auf dem halben Display wird die Route angezeigt, leider kann man auf der linken Seite nichts verändern, größer oder kleiner zoomen oder auf dem Display etwas eingeben. Sobald das Display berührt wird, kommt der erste (große) Hinweis.
Folgendes habe ich probiert:
- Neue TomTom Go App Software aus Google Play Store installiert.
- Neue Karten geladen
- Anderes Kabel zum USB Port probiert
- Handy Neu gestartet
- Berechtigung der App von "Zugriff nur während der Nutzung der App zulassen" auf "Immer zulassen" geändert
Hat leider ALLES NICHTS gebracht. Seit wenigen Tagen wird die Verbindung zum Handy nicht mehr hergestellt. Die Navigation auf meinem Handy funktioniert einwandfrei. Nur die Darstellung bei AA funktioniert leider nicht. Google Maps wird bei AA einwandfrei dargestellt, auch die Ortung (GPS) funktioniert.
Mein Handy läuft auch mit Android 13.
Wenn der Fehler durch das TomTom Update verursacht wird, könnte TomTom doch die alte Version als "Update" wieder einspielen, dann müsste es doch wieder laufen, oder liege ich da falsch?
Schade, das die User als "Tester" für nicht funktionierende Software herangezogen werden, für Software, für die man auch noch im Jahr bezahlt!!!
-
Hi
Habe das selbe Problem mit Android 13
TT GO 3.6.283
Android Auto 13.4.645054
Geschäfsthandy mit Android 14 geht ohne Probleme, selbe Version installiert.
-