kompatible SIM-Karten zur Nutzung in Go5200 und Go6200

  • Hier eine Auflistung funktionierender SIM-Karten für die beiden genannten Geräteklassen, nach Abschaltung der geräteinternen Karten


    TT-GerätKarte/AnbieterFunktion
    GO6200AldiTalk / Telefonicafunktioniert
    netzclub.de / Telefonicafunktioniert
    5200blau.de / Telefonicafunktioniert
    5200o2 / Telefonicafunktioniert

    4 Mal editiert, zuletzt von Microby ()

  • Weil ja Daten zum Verbrauch gesammelt werden: Ich hatte das Glück, noch rechtzeitig eine netzdingens.club Karte zu bekommen. Diese steckt in einem mobilen WLAN-Router, auf den ausschließlich mein Go 5200 zugreift, wenn ich unterwegs bin.


    Leider war ich in letzter Zeit nur ganz gelegentlich mit dem Navi unterwegs, da ich für Fahrten auf bekannten Strecken hier im Umkreis kein Navi mitnehme. Dennoch hier mal eine Übersicht über meine verbrauchten Daten.

    Die Einträge mit nur ganz wenigen KB Verbrauch ergeben sich dadurch, dass ich die Geräte (mein TT und vor allem den WLAN-Router) nur testweise für Funktionstests eingeschaltet hatte, und auch um bei längeren Fahrpausen überhaupt einen Verbrauch zusammen zu bekommen, nicht dass irgendwann die Karte wegen Nichtnutzung gesperrt wird.


    Bei echten Fahrten ergeben sich jeweils je nach Dauer zwischen ca. 1 und 2,5 MB pro Fahrt. Damit sollten ggf. Hochrechnungen auf einen individuellen Monatsverbrauch möglich sein.


    Ich hoffe, das hilft Euch etwas weiter...


    Datum Uhrzeit Beschreibung Betrag

    27.11.2024 16:05:13 Internet 38 KB 0,00

    11.12.2024 08:59:39 Internet 20 KB 0,00

    11.12.2024 09:08:39 Internet 322 KB 0,00

    11.12.2024 09:16:37 Internet 10 KB 0,00

    13.12.2024 15:06:15 Internet 2 KB 0,00

    13.12.2024 15:08:19 Internet 0,00

    13.12.2024 15:09:02 Internet 2 KB 0,00

    14.12.2024 09:58:33 Internet 912 KB 0,00

    14.12.2024 23:28:52 Internet 789 KB 0,00

    17.12.2024 10:44:44 Internet 49 KB 0,00

    25.12.2024 17:58:55 Internet 1004 KB 0,00

    25.01.2025 17:05:01 Internet 2065 KB 0,00

    25.01.2025 22:43:49 Internet 53 KB 0,00

    11.02.2025 09:21:33 Internet 4 KB 0,00

    11.02.2025 09:31:41 Internet 3 KB 0,00

    11.02.2025 09:34:37 Internet 3 KB 0,00

    12.02.2025 14:10:04 Internet 2659 KB 0,00


    (edit: Tippfehler)

    Einmal editiert, zuletzt von Horst_K ()

  • Deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen.

    8 Tage a ca 4Std Fahrzeit. Jedoch nicht nur rein das 5200 sondern auch 7"Navigator.

  • Dann sind es 0,331 MB Datenverbauch pro Stunde Fahrzeit bei dir, Lochfrass.



    TomTom gibt einen monatlichen Datenverbauch an von 7MB bei 1 Stunde täglicher Nutzung/Fahrt.


    Anhand deiner Daten sind es 9,93 MB im Monat (30 x 0,331MB).


    Tatsächlich wenig :thumbup:


    Ein LKW Fahrer mit grob gerechnet 50 Stunden die Woche und 4 Wochen pro Monat verbrät dann ein Datenvolumen von 66,2 MB.

  • Es kann natürlich sein, dass bei mir der Datenverbrauch pro Fahrt dadurch etwas höher ist, weil ja die Karte in dem WLAN-Router und nicht direkt im Navi drin steckt.

  • Die Frage wäre noch, wie lange das Navi pro Tag genutzt wird, und ggf. um etwa welche Uhrzeit. TomTom macht seine Angabe ja zu "Stoßzeiten":

    https://help.tomtom.com/hc/de-…ka%207%20MB%20pro%20Monat.

    Also bei meiner heutigen Fahrt, wo ca. 2,6 MB verbraucht wurden, war ich etwa 3 Std. mit zwischenzeitlicher Unterbrechung unterwegs. während der Unterbrechung habe ich die Geräte (aus Bequemlichkeit) im Leerlauf weiterlaufen lassen.

  • Es kann natürlich sein, dass bei mir der Datenverbrauch pro Fahrt dadurch etwas höher ist, weil ja die Karte in dem WLAN-Router und nicht direkt im Navi drin steckt.

    In der tat macht das einen Unterschied.

    Bei Betrieb über Wlan/Usb werdenbja nochcanfragen über Updates (Kameras, Karten und Software) abgeklopft.

    Bei betrieb über Usb oder Sim entfallen die Daten für Updateanfragen des Gerätes und dürften somit minimal weniger sein.

  • Wenn man vereinfacht von 10 MB Datenverbrauch im Monat ausgeht (1 Stunde täglich), dann hat man in 5 Jahren (bis Abschaltung G2) einen Datenverbrauch von 10 x 12 x 5 = 600 MB.

    Da bestelle ich doch mal eine Karte zur Probe:


    IoT Connect SIM Karten Prepaid
    IoT SIM Karten Prepaid direkt online bestellen! Unser Tarifmodell IoT Connect macht den Einstieg in das Internet der Dinge einfach.
    iot.telefonica.de



    Ich sag euch, dann ob die SIM funktioniert.





    FUNKTIONIERT NICHT, WEIL APN IM NAVI NICHT GEÄNDERT WERDEN KANN

  • Die Frage wäre noch, wie lange das Navi pro Tag genutzt wird, und ggf. um etwa welche Uhrzeit. TomTom macht seine Angabe ja zu "Stoßzeiten":

    Nutzung hauptsächlich zu Stoßzeiten im Raum München.

    Nutzungsdauer zwischen 30 Minuten und 3 Stunden am Tag.

  • Zu „Termuelator“: https://iot.telefonica.de/iot-…nnect-sim-karten-prepaid/

    Super, bin auf das Ergebnis gespannt, diese O2- Karte würde überall funktionieren, auch im Ausland und immer im besterreichbaren Netz, ist allerdings nur für Geschäftskunden bestellbar.

    Hier gibt es eine vergleichbare Karte für Privatleute:


    Die beste IoT-SIM-Karte auf der Welt | Things Mobile
    Eine außergewöhnliche IoT-SIM-Karte in einem globalen Netzwerk für IoT- und M2M-Daten mit flexibler Preisgestaltung und nutzerfreundlicher IoT-Web-Plattform.
    www.thingsmobile.com


    Bei der O2-Karte sollte der APN* funktionieren, bei der thingsmobile-Karte muss der APN* im Gerät auf TM geändert werden. Da es bei unserem Navigationsgerät dafür keine Möglichkeit gibt, wird diese SIM-Karte nicht funktionieren, weshalb ich sie nicht testen werde.

    * aus Wikipedia: Ein Access Point Name (APN, auch „Zugangspunkt“) ist der Name des Gatewayszwischen einem Backbone eines Mobilfunknetzes (z. B. GPRS, 3G oder 4G) und einem externen paketbasiertenDatennetz, häufig dem öffentlichen Internet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Thomas Jo. () aus folgendem Grund: Verbesserung

  • Ich bin ganz neu betroffen und nicht so ganz firm. Das mit den Aldi-Talk- Karten find ich Klasse. Hat mal jemand einen Link für genau die Karte, die Ihr da nutzt. ? Ich seh da immer nur Pakete, die monatlich oder jährlich zu bezahlen sind. Und dann würde ich es doch übers Handy laufen lassen, das ich ja eh bezahle. Gibts nicht sowas wie ne Prepaidkarte, einmal zahlen und wenn alle dann alle?


    Und weil ich da auch nicht firm bin: Welche Größe der Sim steckt im 5200? Ist das Mini?

    Im Zweifelsfall tue das Richtige!

    :)