Updates über WLAN dauern immer ewig

  • Hallo, was mich schon seit ewigen Zeiten nervt : warum dauern die Updates immer ewig? Für 8MB 10 Minuten oder noch länger.

    Kann es vielleicht sein, dass die Updates gar nicht über WLAN laufen, sondern über Bluetooth oder SIM? Kann man irgendwie erzwingen, dass die Updates über WLAN gehen?

    Ich hatte vor kurzem auch die Situation, dass das Update irgendwie viel schneller durchgelaufen ist. Mit den gleichen Einstellungen. Deshalb meine Vermutung, dass die Aktualisierung gar nicht immer über WLAN läuft?

    Ich meine, 8 MB sollten in wenigen Sekunden durchlaufen.

    Zur Info: WLAN-Verbindung steht natürlich im Hintergrund.

    Danke für Tipps.

  • Hallo


    Deine beobachtungen kann ich gerade bei Kamera Updates bestätigen. Sowohl beim Go 5200 als auch beim Go Premium.

    Ich mache die Updates mittlerweile immer mit MyDrive Connect über USB.

    Dann gehen die Updates wieder gewihnt schnell.

    Habe mein PC allerdings auch per Lan Kabel direkt and dem Router.


    Merkwürdiger Weise dauern die Updates der Ladestationen-Poi nicht so lange.

    Vielleicht ist die USB Variante ja auch eine Option für dich.

  • Hm, den Aufwand wollte ich mir eigentlich sparen, extra das Navi anzustöpseln.

    Ich verstehe es halt einfach nicht. Da hat man eine schnelle internetverbindung. Und gerade beim Navi, welches halt ständig Updates mit mehreren hundert MB hat, nutzt es nicht die volle WLAN Geschwindigkeit.

    Nur zum Verständnis : wie läuft das über mydrive? Navi einstöpseln ist klar. Aber dann? Internetseite (welche?) aufrufen? Und dann?

  • Auf dem Pc das Programm "myDrive connect" installieren.

    Installieren von MyDrive Connect
    Für detaillierte Schritte zur Installation von MyDrive Connect wählen Sie unten Ihr Betriebssystem aus. Windows macOS Windows Die folgenden Schritte…
    help.tomtom.com


    Ich habe es so eingestellt das es NICHT immer zusamnen mit dem Pc startet.


    Wenn man updaten will:

    Pc Starten und MyDrive connect starten (einloggen nicht erforderlich)

    Dann navi per Usb Kabel verbinden.

    Navi startet automatisch und nach kurzer Zeit zeigt es im Menü auf dem Display des Navi an das Updates anstehen.


    Dann einfach die Updates auswählen und installieren.


    Kurz:

    Also alles genau so wie im Wlan Betrieb, nur das die Internetverbindung über das USB Kabel kommt.



    Man kann es ja mal probieren ob es eibem liegt.

    Die Kamera Updates gibt es ja immer Dienstags und Donnerstags.

    Wenn man mal eines verpasst ist das ja auch kein Beinbruch.

    Kartenupdates eh nur alle 3 Monate.

  • Hallo,


    die 8 MB, die heruntergeladen werden, sollen ja auch verarbeitet werden. Vielleicht dauert das so lange.


    Lorenz

  • Na ja, das mit den 8 MB war vielleicht ein blödes Beispiel.

    Schlimmer sind ja die Kartenupdates, die mehrere hundert MB groß sind. Die dauern ewig.

    Und am WLAN kann es ja nicht liegen. Hab 50 MBit/s. Also so 6 MB die Sekunde. Das erklärt keinen stundenlangen Download.

    Gibt ja nur 3 Möglichkeiten : der Server ist extrem langsam, die Verarbeitung dauert so lange oder der Download nutzt nicht die volle WLAN Geschwindigkeit.

    Mich wundert nur, dass das sonst keinen zu stören scheint!?

  • Der Download ist nicht alles, die Upload-Seite zu Deinem Download muss die Daten auch in hoher Geschwindigkeit bringen können.

  • Ich starte abends die Updates und morgens ist meistens alles fertig. Das Ding ist arschlahm und Updates sind genau so grottig wie alles andere von TT. Die Firma macht es einem nicht leicht, beoi der Stange zu bleiben. Mittlerweile dient mein 550er nur noch als Routenanzeige für meine Frau. Da sie nichts anderes damit macht, fallen die Unzulänglichkeiten nicht so auf.

  • Also ich finde es wirklich eine Zumutung, dass die Updates laufen, als würden wir mit einem 9600-Modem von Mitte der Neunziger ins Internet gehen. Das ist wirklich ein Witz.

    Und anscheinend kann ja keiner erklären, warum die Dinger so langsam sind.

    Hatte früher mal ein Navigon. Das fande ich damals auch besser als mein 6200er TT.

    Leider gibt es Navigon nicht mehr.

  • Hm, den Aufwand wollte ich mir eigentlich sparen, extra das Navi anzustöpseln.

    Ich verstehe es halt einfach nicht. Da hat man eine schnelle internetverbindung. Und gerade beim Navi, welches halt ständig Updates mit mehreren hundert MB hat, nutzt es nicht die volle WLAN Geschwindigkeit.

    Nur zum Verständnis : wie läuft das über mydrive? Navi einstöpseln ist klar. Aber dann? Internetseite (welche?) aufrufen? Und dann?

    So weit ich weiß, wird es über WLAN 2,4 GHz gemacht. Wählt sich dein Gerät in 2,4 GHz oder vielleicht 5 GHz..?

    Bei mir dauert es auch etwas länger, es geht aber um GB und nicht um MB. Finde es trotzdem praktisch und ich lasse das Gerät einfach machen ( sollte an Strom angeschlossen werden) bis es fertig ist. Für mich viel einfacher und bequemer als über PC. Ich habe schon seit Jahren nicht über PC geupdatet.. :)

    Grüße Dagobert :) ;) 8)

    TT Navigation APP, Discover 7"

  • Hab 2,4 ghz.

    Ja, tlw. sind es GB, manchmal auch "nur" hunderte MB.

    Trotzdem dauert es für die zu Hause zur Verfügung stehende Geschwindigkeit viiiiel zu lange.

  • Lange ist relativ, wenn ich nicht dabei sein muss ist mir egal ob 15 min oder halbe stunde. meine ca.8 GB werden bei Discover in 30 bis 40 min. fertig. Für mich ist wichtiger dass ich nicht am PC fummeln muss, bzw. kann was anderes machen. Einfach auf Aktualisieren tippen, das Gerät zu seite legen und machen lassen. Für mich ist das perfekt, egal wie lange. Ich brauche Updates per PC nicht mehr.... :)

    Grüße Dagobert :) ;) 8)

    TT Navigation APP, Discover 7"

  • Na ja, mit dieser Geschwindigkeit wäre ich sehr zufrieden. Bei mir dauern halt ein paar hundert MB schon mehr als eine Stunde. Ich muß die genaue Zeit mal bei Gelegenheit messen.

  • Das Go Discover von Dagobert und das Go 6200 von stief sind in diesem punkt auch nicht miteinander vergleichbar.

  • Na ja, mit dieser Geschwindigkeit wäre ich sehr zufrieden. Bei mir dauern halt ein paar hundert MB schon mehr als eine Stunde. Ich muß die genaue Zeit mal bei Gelegenheit messen.

    Wichtig ist auch zu schauen wie viele Geräte sind im WLAN, es muss nicht immer am Navi liegen. Ein paar Handys, Kopfhörer, etc. und schon ist WLAN am pumpen, vor allem 2,4 GHz... :)

    Einige haben WLAN Steckerleisten, oder noch laptop....

    Grüße Dagobert :) ;) 8)

    TT Navigation APP, Discover 7"

  • Versteh schon. Ist ja alles richtig. Aber es liegt wirklich nur am TT.

    Ich sehe ja, wenn ich ich nach quälend langen Update-Minuten spaßeshalber am PC einen Download beginne und dieser dann "flutscht" während das TT weiter schnarcht, dann ist mein DSL definitiv nicht ausgelastet. :)

  • Versteh schon. Ist ja alles richtig. Aber es liegt wirklich nur am TT.

    Ich sehe ja, wenn ich ich nach quälend langen Update-Minuten spaßeshalber am PC einen Download beginne und dieser dann "flutscht" während das TT weiter schnarcht, dann ist mein DSL definitiv nicht ausgelastet. :)

    Es geht nicht um DSL, es geht um WLAN und die Geräte die im WLAN angemeldet sind. Ich arbeite gleichzeitig am PC und alls läuft prima weil Eternet, also Internet per Kabel. WLAN ist schon langsamer, und wenn noch welche Geräte auch im WLAN sind , dann noch langsamer. Du sollst DSL und WLAN nicht vergleichen, Nim dein PC vom kabel, melde dich per WLAN ins Internet und starte ein Download am PC..., es wird auch ewig lang dauern..... :)

    dann kommt noch auf Hardware, dein PC hat bestimmt bessere komponenten als ein Navi, also das mach auch was.

    Grüße Dagobert :) ;) 8)

    TT Navigation APP, Discover 7"

  • Ich denke es hängt auch damit zusammen, wie voll der interne Speicher ist. Wenn der fast voll ist, lädt TT ein Stück Karte runter und löscht dann erst mal etwas von der alten ... dann lädt er wieder ... und so weiter. Es ist also nicht alles Downloadzeit ...