Go6200 vs. GO Discover EU 7 Zoll

  • Hallo zusammen,

    ich werde mir mal selbst eine Meinung bilden.

    Aber wie sind Eure Erfahrungen bzw. Meinung?

    Bisher immer mit einem Go6200 unterwegs.

    Das Teil ist aber natürlich schon ziemlich träge und nun auch noch die SIM-Abschaltung.

    Ich habe mir nun mal zum Test ein TomTom GO Discover EU 7 Zoll gebraucht gekauft.

    Sollte ja ein wenig fixer unterwegs sein.


    Was meint Ihr, lohnt es sich noch die zusätzlichen Daten, ich glaube es waren bei dem Teil, die Kraftstoffpreise oder auch Radarwarner, obwohl ich die selbst gar nicht nutze, aber die Tankstellenpreise sind schon nicht zu verachten, dazu kaufe? Die waren ja soweit ich das gesehen hab, beim GO Discover auf ein Jahr beschränkt...

  • Hi

    Ich denke es kommt auf den einzelfall drauf an.


    Ich persönlich bräuchte es nicht.


    Grund: zu 90% Tanke ich eh immer an den selben Tankstellen in meiner nähe.

    Die Preise stimmen nicht immer überein. Des weiteren kann der Daten Lieferant Normalen Sprit und Premium Sprit nicht auseinander halten wenn man die Preise in der Seitenleiste anzeigen lässt (es werden dann die Preise für Super Plus Bzw. Premium Diesel angezeigt anstatt für Normal) Irgendwo existiert hier auch ein Thread darüber.


    Die Kameras werden ja nur bei Aktiver Verbindung angezeigt und auch dann nur ca. 20-10KM vorher die Stationären und eher selten die Mobilen.

    Da das Handy eh dabei ist kann man da auch eine entsprechende App mitlaufen lassen die mehr Nutzer hat.


    Nach meiner Meinung ist man mit einer App z,b. Benzinpreis-Blitz und Blitzer.de besser beraten.

  • Nur mal als Frage, da ich die Kopplung zum Handy auch schon auf dem Go6200 nie genutzt habe,

    das Go Discover spricht immer bei der Einrichtung davon das man Premium-Dienste nur bei der Kopplung via Handy nutzen könne.

    Ist das so, oder kommen die auch, wenn man das Discover via Hotspot mit dem Internet verbindet?

  • Geht auch über Wlan Hotspot.

    Spritpreise, Kameras, Wetter und Parkplätze.


    Der Wlan Hotspot hat halt den vorteil das er sich bei Android recht einfach über das Schnellmenü aktivieren lässt.


    Bei meinem Arbeitshandy habe ich mir für Tethering einen Shortcut erstellt, da ich Bluetooth immer deaktiviere wenn ichces nicht brauche.

  • da ich Bluetooth immer deaktiviere wenn ich es nicht brauche.

    das ist auch der Grund warum ich das mit dem Tethering nicht nutzen will.

    Gefühlt zieht mir das auf meinem Firmenhandy (Apfel) und auch auf meinem Google P8Pro den Akku leer.

    Und das scheint TT nicht zu verstehen.

    Ich sollte denen ja nochmals, weil ich meinen Einspruch gegen die SIM-Abschaltung im Go6200 erneuert habe, einen Screen von meinem Go6200-Info-Bildschirm mit der IMEI und der SIM-ID schicken.

    Nun traue ich mich noch nicht, das Go Discover meinem Account hinzuzufügen, weil ich nicht weiß was bei heraus kommt.

    Ich hatte ja überlegt ob ich die Premiumdienste denen für 2 Jahre nochmals rauskitzeln könnte.

    Nur bin ich mir noch nicht ganz sicher das so zu machen.

    Mit der AldiTalk geht's ja in Deutschland auf dem Go6200.


    Nun wollte ich mal die Vorteile des Discovers austesten.

    Ist ja schon ein Monster mit den 7" im Gegensatz zu den 6" des 6200.

    Und schneller...

  • Man könnte das Discover ja auch auf einen anderen Account laufen lassen.

    Erfordert halt nur erneutes Anlegen der "Meine Orte".

    Und wennvdu mit dem Support durch bist, dann werkseinstellungen und rübernehmen auf dem Account deines 6200.


    Dienste usw sind ja an der Seriennummer gekoppelt und nicht am Account.

  • Was nun? Das driftet jetzt in die Kaufberatung ab, aber was würdet Ihr tun wenn Ihr das folgende Angebot bekommen würdet:

    Zitat

    Sie können sich für jedes Auto-Satellitennavigationssystem entscheiden, da wir Ihnen 50 % Rabatt anbieten.

    Beim gebrauchten Discover bleiben? Das Superior 7"?

    Das Camper Max PP 7" oder sogar versuchen das Expert Plus 7" PP zu bekommen?

    Lochfrass hatte ja in der Kaufberatung schon einiges geschrieben.


    Aber was ich meinte herausgelesen zu haben, sollte ja das Superior 7" bis auf GG-Kram für LKW schon alles drin haben, oder?

  • Da ich die Schreibweisen der werbetreibenden immer skeptisch sehe, mach mich das Stuttig:

    Zitat

    für jedes Auto-Satellitennavigationssystem

    Wenn man Spitzfindig ist würde Expert rausfallen, da Lkw Navi.

    Camper Max kann rausfallen da Camping Navi.


    Bliebe halt das Exclusive übrig oder Superior.


    Auch hier würde ich dir raten höre auf dein Bauchgefühl.

    Wenn du Bock auf was anderes hast ist es ok, aber das Discover ist nach meinen erfahrungen schon recht gut.


    Aber halt keine Maßeingabe.

  • So, nachdem ich nun das Angebot von TT angenommen habe und ein neues Superior 7" gekauft habe, habe ich nun das gebraucht gekaufte Go Discover meinem Account hinzugefügt um zu testen.


    Und dann hab erst mal ein "P" in den Augen bekommen:


    Hä???

    Camper Max...???

    SN auf dem TT im Info-Menü und auch auf dem Aufkleber unten drunter sind gleich. Auf dem Karton steht ne andere.

    Im Infoscreen meint das TT es sei ein Discover.

    Warum sagt mir dann TT, das dies ein Camper Max sei???


    Das Karton und Gerät nicht übereinstimmen, wer weiß was beim Vorbesitzer war.

    Vielleicht hat er vertauscht, oder er hat ein Ersatzgerät bekommen...

    Die Premium-Dienste und die Radar-Kameras sind aber schon 2023 abgelaufen.


    Jetzt frage ich mich, was das nun für ein Gerät ist...

  • Es kommt bei TomTom öfters vor, dass MyDrive Connect ein anderes Modell anzeigt als der Infoscreen. Das, was im Infoscreen angegeben wird, stimmt. Jedenfalls meistens - habe z.B. ein Rider 410, bei dem auf dem Infoscreen Rider 400 angezeigt wird.

  • Ich kann deine Aussage und auch die von Termuelator bestätigen.

    Auch meine beiden Discover werden als Camper Max im Profil hinterlegt.

    Grund dürfte vermutlich mit den Gleichen Anfangsbuchstaben der Seriennummer zusammenhängen. (ZW für die älteren Discover und YC für die neueren Discover)

    Sie Teilen sich auch die Seriennummer mit Go Expert.


    Das Gab es aber auch schon mit Rider Modellen und vorherigen Go Modellen.

    Kein grund zur Panik.