TomTom Camper GO Max 2.Generation Fehler Geschwindigkeitsangabe

  • Hallo,


    ich habe da mal eine Frage: ich besitze das TomTom Camper Go Max 2 Gen. Bei meiner ersten Urlaubsfahrt habe ich bemerkt, dass mir das TomTom als falsche Geschwindigkeit anzeigt , auf einspuriger Bundestrasse 100km/h auf 2 spurige Kraftfahrtstrassen als ab und zu 120 und auf Autobahnen mit 130er Begrenzung zeigte es mir 130 an. Ich habe bei den Einstellungen , Auto mit Wohnwagen und Höchstgeschwindigkeit 100km/h eingegeben.

    Kennt einer ein Lösung

    TomTom Support ist nicht die Lösung

  • Wo genau zeigte es die Geschwindigkeiten an ?


    Kenne das Gerät jetzt nicht....

    Die Anzeige der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit (zB Verkehrsschild)'hat nichts mit der selbst eingegebenen Höchstgeschwindigkeit für das persönliche Fahrzeug zutun.


    Damals beim TTRider2d wurde Erstes verwendet, um eine Übertretung der Höchstgeschwindigkeit anzuzeigen und Zweites um die Routenführung zu planen.

    Bei Deinem Gerät könnte es genau so sein.....

  • Hi,


    aber sollte, so war es beim alten TT , die Höchstgeschwindigt für Auto mit Wohnwagen anzeigen. Also auf der Autobahn höchstens 100km/h und nicht mal 130, oder auf einer einspurigen Landstrasse max. 80.

    Garmin und das Vorgängermodel konnten das. Ich sage ja, ich habe versucht den Support von TT zu erreichen nur vorgegebene Antworten, die nicht zu meiner Fragen passten.

    Ich glaube, ich sende es wieder zurück.

  • Es zeigt ja wie schnell man fährt und da zeigt es auch an wie schnell man fahren darf

  • Ich sage ja, ich habe versucht den Support von TT zu erreichen nur vorgegebene Antworten, die nicht zu meiner Fragen passten.

    Ich glaube, ich sende es wieder zurück.

    gebe bei diesem blöden Bot mal da Wort Kontakt ein.

    Dann sollte man auch während der Bürozeiten zu einem Chat kommen bzw außerhalb der Bürozeiten eine Mail verfassen können.

    Ich vermute aber ganz stark das sie dir dort auch nicht weitehelfen können.

  • Hi,


    aber sollte, so war es beim alten TT , die Höchstgeschwindigt für Auto mit Wohnwagen anzeigen. Also auf der Autobahn höchstens 100km/h und nicht mal 130, oder auf einer einspurigen Landstrasse max. 80.

    Garmin und das Vorgängermodel konnten das. Ich sage ja, ich habe versucht den Support von TT zu erreichen nur vorgegebene Antworten, die nicht zu meiner Fragen passten.

    Ich glaube, ich sende es wieder zurück.

    Du meinst also, das Navi weiß, wann Du nen Anhänger wirklich dran hast ?

    Welches Vorgängermodell konnte das?

    Was hast Du da eingegeben?


    Nächster Gedankenfehler, Du schließt von Garmin auf TT ! Da liegst Du aber voll daneben.



    Beim Support wirst Du die nächste Schlappe erleiden........die wissen weniger, wie Lochfraß &Co !

  • Es zeigt ja wie schnell man fährt und da zeigt es auch an wie schnell man fahren darf

    Jo, und das ist nur die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung, aber nicht die persönliche Eingabe.

  • Man gibt in den Einstellungen ein womit man fährt , nur Auto oder Auto mit Wohnwagen/Anhänger. Dann gibt man noch ein, ob man 80 oder 100km/h fahren darf. Das hat beim alten TT Camper funktioniert.

  • gebe bei diesem blöden Bot mal da Wort Kontakt ein.

    Dann sollte man auch während der Bürozeiten zu einem Chat kommen bzw außerhalb der Bürozeiten eine Mail verfassen können.

    Ich vermute aber ganz stark das sie dir dort auch nicht weitehelfen können.

    Hi , danke für den Tip. ich konnte mit einem Mitarbeiter chatten, aber weiterhelfen konnte er mir auch nicht

  • Ich habe gestern noch Kontakt zu einem aus einem anderen TomTom nahem Forum aufnehmen können der auch ein Camper Max hat.


    Auch wenn es nicht wirklich weiter hilft, aber auch er konnte deine Beobachtungen bestätigen das das Gerät nicht die eingestellte (100 km/h) anzeigt sondern oftmals mehr und auch auf Bundes/Kraftfahrstraßen eine zu hohe Geschwindigkeit.


    Scheinbar wird die vorgegebene Geschwindigkeit aber in der Ankunftszeit richtig berücksichtigt.


    Ebenfalls konnte er bestätigen das es bei den Vorgänger Nav4 Modellen richtig gehandhabt wurde.


    Du bist also nicht alleine.

  • Danke , aber von TT habe ich noch kein Lösungsvorschlag bekommen, obwohl die sich darum kümmern wollen.