Ok, dann warte ich mit Neukauf bis Juni (bis die Geräte in Österreich ausgeliefert sind, vergeht sicher noch eine Weile.....
lg Pat
Ok, dann warte ich mit Neukauf bis Juni (bis die Geräte in Österreich ausgeliefert sind, vergeht sicher noch eine Weile.....
lg Pat
TomTom stellt heute zwei neue Modelle seiner weltweit meist verkauften
mobilen Navigationsgerätereihe vor. Mit der neuen TomTom ONE IQ Routes
(TM) Edition und der TomTom XL IQ Routes (TM) Edition halten
Technologien in der ONE- und XL-Reihe Einzug, die bisher nur aus
Highend-Geräten der TomTom GO-Serie* bekannt waren. Daneben sind die
neuen Modelle von Grund auf überarbeitet, kommen erstmals in einem
hochwertigen, schwarzen Design und verfügen über erweitertes
Kartenmaterial von Europa**. Die neuen Modelle sind ab 159 Euro***
erhältlich.
"Durch den neuen TomTom ONE und TomTom XL stärken wir eindeutig unser
Produktportfolio im mittleren Preissegment, indem wir erstklassige
Navigation zum Kampfpreis anbieten", erläutert Corinne Vigreux,
Managing Director TomTom. "Dank IQ Routes fahren unsere Nutzer auf
Strecken, die sonst nur Ortskundige kennen. In 35% aller Fälle liefert
IQ Routes eine schnellere Route ans Ziel. Der erweiterte
Fahrspurassistent hilft, sich auch an komplexen und unübersichtlichen
Straßenkreuzungen zu Recht zu finden – damit fühlen sich TomTom Nutzer
sicherer und reisen entspannter."
Dies habe ich aus dem anderen Forum - heißt das, das die ONE-Modelle ab ca. Mai dann alle den Fahrspurassistenten haben ?
lg Pat Schaberl
Lieben Forenkolleginnen u Kollegen,
hat irgendwer von Euch vielleicht Erfahrungen mit Navigon 8110 gesammelt ?
lg Pat
Sorry, kann nicht helfen; vielleicht wissen die Admins etwas.
lg Pat
Liebe Forenfreunde,
wisst Ihr, ob TT vor hat, auch für den One zukünftig einen Spurassistent anzubieten oder bleibt dies exklusiv den GO-Objekten in den nächsten Jahren vorbehalten ? Die Überlegung dahinter wäre, dafür aus einen GO zu wechseln; wenn allerdings z.B. im nächsten Jahr der Spurassistent auch für den One angeboten wird, dann könnte man (ich) mit einem Umstieg noch zuwarten....
lg Pat
Tut mir leid, habe dzt nur TT One Vers 3, werde mir aber demnächst TT GO 710 T zulegen. Vielleicht gibt es dort ein ähnliches Problem.
lg Pat Schaberl
Hallo Ossi,
das sehe ich auch so - eigentlich nichts Aufregendes dabei.
Wollte nur bestätigt haben, dass sich ein Neukauf nicht gerade rentiert...
P.S. : Super, dass das Forum wieder funktioniert !
lg Pat
Hallo Guru,
schau mal auf der Seite links oben in den TomTom-Shop rein, da sind Geräte mit Preisen drinnen.
lg Pat Schaberl
Liebe Forenmitglieder,
habt Ihr vielleicht schon irgendwelche Erfahrungen mit dem TT One 31 bzw gibt es großartige Veränderungen zum TT One Europe Vers 3 ?
lg Pat Schaberl
Welcome !
lg Pat Schaberl
Freut mich, dass das Forum endlich wieder funktioniert !
lg Pat Schaberl
Hallo Tommy,
vielen Dank für Tip. Allerdings denke ich, dass man Geduld brauchen wird, bis diese Änderungen vollzogen werden.....
lg vom Wörthersee an den Tegernsee
schpat
Kann dieses nur bestätigen !
lg schpat
Hallo Mechi/Markus,
es ist immer interessant, die "Konkurrenz" etwas im Auge zu behalten.....und Vergleiche schaden sowieso nie, besser gesagt, können nur von Nutzen sein.
Ans Ziel kommt man - denke ich - mit allen Navis (und das ist natürlich das Wichtigste), der Unterschied ist nur das "Wie" - und da nehme ich an, dass TT seine Sache ziemlich gut macht !
lg schpat
Hallo Ossi, danke für die Glückwünsche zum "upgrade". Wusste selber nicht, wie mir geschah....war total überrascht, habe mich aber insgeheim gefreut.
lg Pat
Hallo Mechi, muss meine Antwort korrigieren: natürlich entlädt sich auch mein TT nach gewisser Zeit; ich dachte allerdings, Du meintest, dass sich der Akku durch Hängen am (nicht im Zigarettenanzünder steckenden) Ladekabel schneller entlädt......aus welchem Grunde auch immer (!).
Jedenfalls hat sich mein TT Vers 2 schon nach ca. 3 Tagen fast völlig entladen (bei Nichtbenutzung). Mein neuer TT Vers 3 hält gottseidank bedeutend länger (ca. 10 Tage) !
lg schpat
Hallo Mechi, habe nichts diesbezügliches bemerkt.
Apropos Medion: nehme an, es kann unserem TT nicht wirklich das Wasser reichen....oder ?! Falls Du Zeit und Lust hast, bitte um kurzen Testbericht...
lg schpat
Hallo Ossi,
in diesem Fall: no risk, no fun...
lg aus dem nebeligen Kärnten
schpat
Hallo Mechi,
bist nicht der einzige Verspielte........auch beschäftige mich (zu) intensiv mit meinem TT und versuche, die OVIs - so gut es geht - der Wirklichkeit anzupassen.
lg schpat
Hallo Ossi, vielen lieben Dank ! Reicht völlig aus !
Sind eigentlich Nebenstrassen auf der Slo-Karte auch erfasst, oder nur die Autobahnen und Hauptstrassen ? Kann leider mich bei niemandem anderen erkundigen, und in den Elektromärkten in Klagenfurt kann ich das leider nicht ausprobieren.
lg Pat