Hallo Franz,
Die neuen Navis von TomTom haben keine Ladeanzeige. Sobald sie mit dem Strom (per Ladekabel) verbunden werden, schalten sie sich ein. Daran kannst Du erkennen, dass sie Strom bekommen und sich aufladen. Ohne funktionierende Stromzufuhr schalten sie sich nicht selbsttätig ein.
Bei Trennung vom Stromnetz (Zündung aus) schalten sie sich aber nicht ab, sondern lediglich in den Ruhezustand. Das erkennst Du daran, dass die Anzeige beim Einschalten gleich wieder erscheint und das Gerät nicht erst hochfahren muss.
Das Go6200 soll mit der alten Software (vor der aktuellen Vers. 18.200) Probleme mit einem erhöhten Strombedarf selbst im Standby gehabt haben, d.h. selbst im Standby (von Dir "ausschalten" genannt) wurde der Akku rel. schnell entladen und im Gebrauch kaum aufgeladen.
Deine geschilderten Probleme deuten auf einen völlig entladenen Akku hin evtl. in Verbindung mit der alten Firmware, evtl. in Verbindung mit einem Wackelkontakt im Ladekabel (gelegentliches Ausschalten während des Betriebes).
Lösung: Navi an Strom anschliessen und mal vollständig ausschalten; d.h. Ein/Aus-Taste mind. 2 Sekunden lang drücken, bis Fenster mit Auswahl "Ruhemodus" und "Ausschalten" erscheint. Dann "Ausschalten" wählen und Gerät so völlig ausschalten. In diesem Zustand mal einige Stunden aufladen. Dann mal schauen, ob die Probleme weiterhin auftauchen.
Falls ja, tippe ich auf einen defekten Akku, was durch die andauernde Tiefentladung möglich ist oder allenfalls auf einen Wackelkontakt im Ladekabel.
Ausserdem mal die Firmware kontrollieren: "Menü" -> "Einstellungen" -> "System" -> "Info", dann unter "Anwendungsversion" sollte 18.200.xxxx.yyy stehen. Falls nicht, updaten.
Gruss Swissi