OK, dann nur Spielerei,
Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe
Gruß
Thomas
OK, dann nur Spielerei,
Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe
Gruß
Thomas
Zu den Umweltzonen noch eine Frage. Hier in D ist das ja kein Thema, habe den grünen Aufkleber. Werden die in F auch angezeigt? Vor allem auch welche Farbe noch rein darf bzw, was man mindestens haben muss? OK, durch Paris komme ich nicht ganz so oft, Aber Straßburg und Lyon.
Apropos Paris. Da war schon der Trucker mit seinen 3D Gebäuden (die sich nicht abschalten ließen) zu langsam und kam mit dem Routing nicht mehr hinterher. Die kann ich im neuen zum Glück endlich abschalten, für mich eine Verbesserung.
19 Stopps sind mehr als genug. Als es damals nur 3 waren musste der Go 730 weiter leben.
Du hast mich gerettet. Ich bin schon an mir verzweifelt. Zum Glück hat TT das nirgends beschrieben, sonst wäre ich womöglich gestern schon fertig geworden. So habe ich über 6 Stunden sinnvoll verbringen dürfen ...
Es ist nun gelungen die Route als Route zu speichern. Die einzelnen Stopps durfte ich aber vorher noch sortieren. MyDrive hatte andere Ideen. Die wären gar nicht so verkehrt, aber die Reihenfolge ist amtlich vorgegeben.
Die Bedienung ist wirklich völlig anders. Aber es gibt auch Punkte die besser als vorher sind, wenngleich nur wenige.
Ohne Dich hätte der Postbote morgen ein Paket mehr im Auto, vielen Dank.
Morgen wird getestet.
Gruß
Thomas
wie meinst Du "Stopps senden"? Es ist mir gelungen, eine Route zu erstellen. Ich habe die einzelnen Stopps in meine Orte gespeichert. Dann kann ich am TT eine Route erstellen. Einzig, der Route speichern Button ist dem Rotstift zum Opfer gefallen. Ich habe den jetzt bestimmt eine Stunde vergeblich gesucht. Es gibt keinen Weg ins Menü zu kommen. Da gibt es nur ein Kreuz das aber die Route beendet und löscht. Dann kommt man wieder ins Menü. Auch in der Seitenleiste wird nichts angeboten. Da gibt es nur was mit vermeiden. die Stopps sind zu sehen, aber nicht anwählbar.
Das mit dem Stopp auslassen bzw. löschen, naja, Rotstift halt ...
Die Bluetoothverbindung ist wohl auch nicht immer problemlos und macht immer mal wieder Abbrüche.
Gerade habe ich das Gerät gestartet, mit Trommelwirbel. Der TT meinte ich soll mich bei MyDrive anmelden. Also Passwort eingegeben und bestätigt. Daraufhin soll ich mich bei MyDrive anmelden. Passwort eingegeben und bestätigt. Rate mal was als nächstes kam. Richtig, Passwort eingegeben und bestätigt. Dann hat er ne ganze Weile gebraucht, aber verbunden.
Konnte dann auch herausfinden wie das mit dem Löschen geht. Einfach auf die Fähnchen in der Seitenleiste tippen. Ganz einfach also. Warum sollte man eine so einfache Funktion ins Handbuch schreiben? Macht nur Arbeit.
Zwischendurch meldete er mal wieder ein mögliches Bluetooth Problem. Die Verbindung bestand aber weiterhin.
Wenn ich jetzt noch den Speichern Button finde ...
Hallo Bembo
was heißt gefallen lassen. Genutzt wird das Navi zu überwiegend 2 Zwecken.
Der erste ist der Einsatz im Schulbus meiner Frau. Sie befördert Kinder mit Handicap zur Schule und auch nach Hause. Bei max 8 Kindern hat sie max 8 Zwischenstopps plus Ziel. Oft ruf ein Elternteil an und sagt für den Tag ab. Folglich muss es leicht möglich sein, den zum Kind passenden Stopp zu löschen. Das will mir nicht gelingen. Die Routen werden in der Auswahl wie früher die Tracks angezeigt. Im Trucker konnte man einzelne Routenpunkte löschen. Übertragen konnte ich sie auf 2 Wegen. Einmal über die Sim, und auch über den Speicherkartenslot. Beides ist im neuen nicht vorhanden. Leider gelang es auch nicht, die Route auf anderem Wege ins Gerät zu bekommen. Ich muss gestehen, dass ich nicht Willens bin, eine bereits in allen möglichen Dateiformaten vorhandene Route am Gerät selbst einzutippen.
Vielleicht lernt TomTom noch hinzu und ändert etwas. Damals haben sie auch von nur 3 möglichen Zwischenzielen wieder erweitert wegen harscher Kritik.
Der 2. Zweck ist die Urlaubsfahrt. Man mag mich gerne für verrückt erklären, aber die plane ich zu Hause am PC. Das dann sogar mit Tankstopps und Übernachtungen. Zum Tanken fahre ich halt nicht an eine beliebige Autobahntanke, sondern, als Frankreichurlauber, an einen Supermarkt. Der soll natürlich in der Nähe der Ausfahrt sein.
Im Urlaub könnte ich natürlich auch das Autonavi verwenden.
Leider kann ich den neuen TomTom für meine Zwecke so nicht einsetzen. Beim Mitbewerber ist dies alles möglich. Da muss ich dann aber ein 8" Gerät nehmen um eine aktive Halterung zu bekommen. Obendrein ist der deutlich teurer.
Darf ich mir meinen alten 730 zurück wünschen? Vielleicht mit größerem Display als damals?
Gruß
Thomas
Mit Firefox sah es OK aus
Allerdings sehe ich da nicht viel neues bzw. anderes als beim bisherigen. Das könnte aber auch an meinem Gerät liegen.
Da TT den Exklusive stark reduziert hat, habe ich mich überwunden und ihn gekauft. Die 35% Rabatt erkauft man sich mit 50% Funktionseinschränkung (oder mehr).
MyDrive ist mit diesem Gerät nicht nutzbar. Es ist in der Geräteauswahl verfügbar, nur eine Verbindung wird nicht aufgebaut.
Beginne ich mal mit dem Routenplaner oder auch mit der Beta. Eine vorhandene Route (kein Track!) kann leicht importiert werden. Als Ergebnis erhate ich 2 Routen, eine "Exakt" und eine "Schnell". Sychronisiert man die mit dem Gerät, kann die "Schnell" nicht geöffnet werden, die "Exakt" ist ein Track geworden. Dies ist für miich unbrauchbar. Man kann aber über "Bearbeiten" aus der "Schnell" eine Route machen. Die lässt sich im TT öffnen und zeigt die geplanten Stopps wie gewünscht an, scheint eine Route zu sein. Das Löschen einzelner Stopps ist dem Rotstift zum Opfer gefallen. In der Seitenleiste werden die Stopps leider nicht angezeigt.
Für mich ist das Gerät somit unbrauchbar und geht zurück, leider.
Ansonsten reagiert das Exklusive wirklich flott und macht einen guten Eindruck., wenn da nicht der Rotstift wäre. Die Bluetoothverbindung klappt soweit gut, regelmäßige Trommelwirbel vorausgesetzt. Der Ruhemodus ist wirklich nicht zu empfehlen.
Da mein alter Trucker 6000 keine Satelliten mehr empfängt werden wir nach über 20 Jahren zum TomTom-freien Haushalt.
Hegt und pflegt Eure alten TomToms solange es irgend geht.
Gruß
Thomas
bei http://www.opentom.org/Height
Die Anzeige funzt bei meinem 730 prima. Allerdings ist sie nicht so ganz genau.
Bei mir zeigt er meist knapp 20 Meter zu wenig an.
Das liegt aber eher an den ankommenden Daten.
Thomas